Mittwoch, 28. Februar 2024 // 09:00 – 17:00 Uhr

Jetzt geht es ums Eingemachte – nämlich um Ihre Persönlichkeit. Denn diese beeinflusst Ihren Führungsstil und stellt Sie vor ganz individuelle Herausforderungen in Ihrem Tätigkeitsfeld.
In unserem Workshop lernen Sie als (angehende) Führungskraft den Ansatz persönlichkeitsorientierter Führung kennen und professionalisieren den Umgang mit Ihrer eigenen Persönlichkeit und der ihrer Mitarbeitenden. Basis und Voraussetzung dafür sind die individuellen Ergebnisberichte der Teilnehmenden aus einem wissenschaftlich fundierten und differenzierten Persönlichkeitstest LPP (LINC Personality Profiler).
Inhalte & Ablauf
Vorbereitung: Durchführung des Online-Persönlichkeitstest (LPP) ca. 4 Wochen vor Seminartermin
Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail, Daten/Ergebnisse werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Der Bericht wird im Seminar an Sie ausgeteilt und ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Workshop auf Basis der individuellen Testergebnisse mit
- Impuls-Vortrag
- Einzel- und Partnerarbeit
- Gruppenübungen & Reflexion
Ziele – Sie…
- steigern die Produktivität Ihres Teams durch effiziente Personalführung.
- erkennen und lösen Konflikte in der Zusammenarbeit.
- reflektieren die eigene Führungsmotivation und lernen, was Sie antreibt.
- verstehen, wie Persönlichkeit den Führungsstil beeinflusst und welcher Führungsstil Ihrem Charakterprofil entspringt.
- erkennen, welche Herausforderungen sich für Sie beim Führen unterschiedlicher Persönlichkeiten im Team ergeben.
- erstellen Ihren persönlichen Entwicklungsplan, um zukünftig stärker persönlichkeitsorientiert und damit motiviert sowie motivierender führen zu können.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie Ihren individuellen 30-seitigen LPP Leadership Guide, der Ihnen zusätzlich zum Persönlichkeitstest wertvolle Tipps als Führungskraft gibt.
Datum:
Anmeldung bis:
Veranstaltungsort:
Preis:
Mittwoch, 28. Februar 2024 // 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 11. Januar 2024
die tagungslounge, Katharinenstraße 6, 04109 Leipzig
500,00 EUR pro Person, zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung, Test & Unterlagen
Rahmenbedingungen
Nach einer Anmeldung über das Kontaktformular erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Bitte geben Sie im Nachrichtenfeld Ihren Namen und die Rechnungsadresse an.
Der Workshop findet ab einer Mindestanzahl von 10 Teilnehmern statt. Muss das Seminar nach Ablauf der Anmeldefrist abgesagt werden, weil nicht genügend Anmeldungen vorliegen, werden bereits bezahlte Gebühren selbstverständlich zurück erstattet.
Sobald der Persönlichkeitstest absolviert wurde, kann die Teilnahmegebühr in keinem Fall zurückerstattet werden.
Das Seminar wird vom Unternehmensverband Kiel e.V. empfohlen.
Wer ist Ihre Dozentin?

Marit Heidrich ist Jahrgang 1976 und gebürtige Leipzigerin. Sie lebt seit 1997 mit ihrer Familie in Kiel. Nach ihrem BWL-Studium und mehreren Jobs in unterschiedlichen Branchen war sie zuletzt 12 Jahre Führungskraft bei einem großen IT-Dienstleistungsunternehmen für die öffentliche Verwaltung. Seit 2019 unterstützt sie als freiberufliche Unternehmensberaterin kleine und mittelständige Firmen bei:
- digitaler Transformation,
- Gründungs-, Wachstums- und Veränderungsphasen,
- Personalauswahl und -entwicklung.
Sie ist Mitglied im Unternehmensverband Kiel e.V. und dem Marketing Club Schleswig-Holstein. Als zertifizierte Change Managerin und Eignungsdiagnostikerin kombiniert sie in ihren Beratungsprojekten in einzigartiger Weise langjährige Führungserfahrung mit wissenschaftlich fundierten Analyseverfahren.
Nachdem ihre Zwillinge mit 16 Jahren immer selbständiger werden, orientiert sich Frau Heidrich mit ihrer Beratungstätigkeit wieder stärker zurück in ihre Heimat. Ein Umzug ist nicht ausgeschlossen.