LEGO® SERIOUS PLAY® ist Arbeit. Diese Methode zu moderieren erfordert gezielt trainierte Kenntnisse. Das Ergebnis ist ein bemerkenswertes Teamerlebnis und bahnbrechende strategische Erkenntnisse. Für ein Geschäftsfeld, für ein Unternehmen, für eine Kulturveränderung. Dank Katrin Elster von StrategicPlay® CoCreACT® in Hamburg kann jetzt auch Kapitel 2 als zertifizierter LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator diese Moderations-Methode anbieten.
„Denkt mit den Händen!“
…ist einer der wichtigsten Leitsätze während des gesamten Prozesses. Im Ranking gleich hinter „Da geht doch noch was!“.
Metaphorisches Bauen und Storytelling sind die zentralen Elemente eines LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops. So entstehen durch Divergieren zunächst eine Vielzahl an Möglichkeiten, die in einem stringenten Moderationsprozess durch Konvergieren schlussendlich zur Antwort auf die Frage führen: Was ist das Richtige, das wir jetzt tun können, um ein in der Zukunft liegendes Ziel zu erreichen und nicht durch unvorhersehbare Ereignisse daran gehindert werden.
Diese Erkenntnis und ein abschließendes Leitmotiv, das sich jeder Teilnehmer baut, um den Erfolg nicht aus den Augen zu verlieren, bewirken ein euphorisierendes Gefühl von „Yes, we can!“ und „Niemand kann uns aufhalten!“
Unsere Trainingsthemen: „Wir machen die Bank XY agiler.“ und „Wir entwickeln einen USP für ein Start Up aus der EduTec Branche.“ Welcher Herausforderung müssen Sie in Ihrem Unternehmen begegnen? Lassen Sie uns darüber reden!