„Steps for Future“ ist ein Programm von Kapitel 2, das speziell auf Berufseinsteiger:innen zugeschnitten ist. In einem individuellen, zielgerichteten Prozess werden belastbare berufliche Perspektiven für Jugendliche erarbeitet.
Die Eltern denken: „Das Kind soll zu einem selbstständigen, verantwortungsvollen Erwachsenen werden.“ Erwartungshal-tungen liegen unausgesprochen in der Luft. Das Kind verdreht gedanklich die Augen. Es ist kein Kind mehr und auch noch nicht erwachsen. Eine junge Erwachsene, ein junger Erwachsener mit Ideen im Kopf und – im besten Fall – mit ganz eigenen Vorstellungen davon, wie es nach der Schule weiter gehen könnte.
Der Berufseinstieg gehört zu den einflussreichsten Entwicklungsaufgaben und verursacht bei Eltern und Jugendlichen Aufregung, Verunsicherung und vielleicht auch Streitsituationen. Die Kinder lassen sich nur noch bedingt in die Karten schauen, kommunizieren selektiv und wollen schon gar nicht unter Druck gesetzt werden.
Die Sorge über Unentschlossenheit oder eine zu lange „Auszeit“ des Sprösslings sind allgegenwärtig. Aber auch die Sorge darüber, keinen Ausbildungs- oder Studienplatz zugesprochen zu bekommen, beunruhigt. Der Druck, sich entscheiden zu müssen steigt in einer Lebensphase, in der sich die Jugendlichen eigentlich immer noch orientieren. Und je früher die schulische Ausbildung abgeschlossen ist, desto unsicherer der Prozess.
Das Programm „Steps for Future“ des Kieler Beratungshauses Kapitel 2 verhilft beiden Seiten zu mehr Sicherheit und einer zielgerichteten Entwicklung. Eine Analyse der Stärken und Schwächen, die Identifikation von beruflichen Interessen und ein Persönlichkeitstest bilden die Grundlage. Als kompetenter, neutraler Ansprechpartner unterstützen wir die jungen Erwachsenen in Ihrem Entscheidungsprozess und finden den passenden Werdegang. Gemeinsam erarbeiten wir eine ansprechende, aussagekräftige Bewerbung, übernehmen ggf. die Stellenrecherche und bereiten auf das Einstellungsinterview oder Assessment Center vor.