Entscheidungen zu Stellenbesetzungen gehören zu den wichtigsten Weichenstellungen der Unternehmensentwicklung. Sie haben unmittelbaren Einfluss auf den Leistungsgrad einer Organisation. Erfüllt der neue Mitarbeiter die Hoffnungen, die mit seiner Einstellung verbunden sind? Schafft es die neue Führungskraft, der Unternehmensvision folgend, das Team auf Erfolgskurs zu bringen? Egal, ob Auszubildende, Trainees, Fach- oder Führungskräfte – Eignungsentscheidungen sind bedeutend und zählen zu den schwierigsten Entscheidungen im Unternehmenskontext.
5 Erfolgsfaktoren für Entscheidungen zu Stellenbesetzungen
Deshalb ist es so grundlegend wichtig, dass der gesamte Personalauswahlprozess:
Ein solches Vorgehen stellt sicher, dass nicht nur ungeeignete Bewerber rechtzeitig, sondern viel mehr geeignete Bewerber nicht vorzeitig ausgeschlossen werden. Der zweite Fehler bleibt in der Regel unentdeckt und ist auch nicht korrigierbar. Das lässt ihn, vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels, besonders schlimm erscheinen.