Einer Kapitel 2-Mandantin gelingt es, gleich zwei Honorarverträge mit unterschiedlichen Organisationen abzuschließen.

Im Dezember 2020 berichtete Kapitel 2 über das Mandat einer Person, die nach offiziellem Eintritt in das Rentenalter den Wunsch hatte, weiterhin beruflich tätig zu sein. Dass es grundsätzlich einen Arbeitsmarkt für Menschen in dieser Lebensphase gibt, ist bekannt. Persönliche Kontakte und Gespräche führen häufig dazu, dass schon während des beruflichen Alltags die Grundsteine für eine spätere Zusammenarbeit im „Rentenalter“ gelegt werden. Einmal ausgeschieden gilt es nun, diese Kontakte zu (re)aktivieren, über mögliche Projekte zu sprechen und den eigenen Beitrag zu formulieren.

„Nachdem für mich geklärt war, was ich alles einbringen kann, waren die Gespräche mit den potentiellen Projektpartnern einfacher. Bei der Schärfung des beruflichen und persönlichen Profils hilft ein Erkenntnisprozess, wie ihn Kapitel 2 anstößt. Viel wichtiger war für mich und meine spezielle Situation jedoch der Glaube an meinen Erfolg und die positive Bestärkung, die ich durch Frau Heidrich erfahren habe.“

Es braucht Mut und Durchhaltevermögen auf Seiten der Mandanten. Kleine Misserfolge müssen – positiv ausgewertet – zum letztendlichen Erfolg beitragen dürfen. In erster Linie muss erkannt werden, wie wichtig es ist, die Initiative zu ergreifen und auf den Punkt formulieren zu können, welcher Mehrwert für beide Seiten entsteht und welches Problem auf Seiten des Arbeitnehmers oder Auftraggebers durch die Partnerschaft gelöst wird.

Letztendlich dürfen wir uns mit unserer Mandantin über die erfolgreich begonnene Projektarbeit in gleich zwei, inhaltlich unterschiedlichen, Themengebieten freuen. Dem nicht genug, ergänzt ein Ehrenamt das Engagement der agilen und fachkundigen „Unruheständlerin“. Es ist beeindruckend, wie viel Energie und Kompetenz hier freigesetzt wird, die jetzt zum Vorteil für ein privatwirtschaftliches Unternehmen und eine Non-Profit-Organisation erschlossen werden.

Wir bedanken uns für die interessante und bereichernde Zusammenarbeit und wünschen für die Zukunft alles Gute!